Katzhagen - Aktuell


Alte Besen kehren doch noch gut...


Die vor gut 15 Jahren in die V200 eingebauten Aristocraft Rauchentwickler schienen die besten Zeiten hinter sich gehabt zu haben. Im Betrieb zeigten sich im Spaetsommer 2025 nur noch gelegentlich Spuren einer Abgasfahne. Eine Pruefung ergab, dass sich die Ventilatoren allenfalls noch widerwillig drehten und die Heizwiderstaende nur noch wenig Waerme abgaben. Es wurden gepulste Verdampfer von Massoth fuer den Analogbetrieb beschafft - ein Fehlkauf.

Es stellte sich heraus, dass auch die Verdampfer von Massoth erst ab einer Gleisspannung von etwa 9V vernuenftige Rauchfahnen von sich gaben - nachdem die Lok schon mehrere Meter nach dem Losfahren zurueckgelegt hat. Wenig effektvoll laesst die Rauchentwicklung nach dem Beschleunigen stark nach und es ist kaum noch etwas zu sehen. Sicherlich vorbildgerecht, aber fuer EUR 90 pro Auspuff moechte man eigentlich was sehen...

Also zurueck zu den Aristocraft Verdampfern. Die Ventilator-Motoren wurden mit DeoxIT D5 gespuelt und die Heizwiderstaende erneuert. Ferner wurde ein 12V Lithium-Ionen Akku zur Versorgung der Verdampfer eingebaut, welcher bei etwa 5.5V Gleisspannung (also noch im Stand) ueber ein Relais eingeschaltet wird.

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...



Und hier das Ergebnis






Gibt es eigentlich Fluessigkeit fuer schwarzen Rauch ?


September 2025 | Archiv "Aktuelles"